
Von Frauen für Frauen
In unserem frauenzentrierte Projekt herSTORY sprechen wir durch Bilder und stärken uns gegenseitig.
Wir lernen voneinander und vermitteln ebenso eigenen Kenntnisse die du im laufe deines Lebens gesammelt hast und teilen diese mit anderen Frauen. Zusammen wird reflektiert und der Horizont erweitert.
Die Moderatorinnen der Workshops kommen aus dem soziokulturellen und pädagogisch-didaktischen Umfeld, haben schon viel Erfahrung und verstehen sich als Freundinnen auf Augenhöhe mit den Teilnehmerinnen.
Das heißt: keine kommt mit leeren Händen. Jede bringt die eigene Kultur, Erfahrungen, Talente und Träume zu den Treffen.
Du bist wichtig und hast inspirierenden Einfluss auf die gemeinsamen Ergebnisse.
Die Frauen im Projekt:

LIZ HELMECKE
Kunst- und Seelenverknüpferin
MALEN FÜR DIE SEELE: Bilder statt Worte, kreative nonverbale Ausdrucksformen vermitteln neben den primären Inhalten und Erkenntnissen auch Soft-Skills und Projekt-Kompetenzen.
Was Liz uns über sich erzählen mag
"Ich nutze schon mein ganzes Leben lang meine Kreativität, um Dinge auszudrücken, die mit Worten nicht so leicht zu sagen sind. Ich arbeite gerne mit Frauen-Gruppen, weil da oft eine schöne Atmosphäre entsteht, in der sich jede Frau ein Stück weit zeigen und ausdrücken kann. Wir nutzen das kreative Potential, das in jeder Frau schlummert, um Bilder über unsere Stärken, unsere Ziele, unsere wichtigen Menschen zu erschaffen.
Dabei entstehen oft Bilder mit tiefer Bedeutung, und die Teilnehmerinnen nehmen starke Eindrücke und Anregungen mit. Der Austausch über die Bilder und mit den Bildern in der Gruppe verstärkt diese Effekte noch."


ANJA ROTH
Kreativtechnikerin
ICH BIN RICHTIG: Den Alltag meistern fordert abwechselnd analytische und emotionale Intelligenz. Frauen können das besonders gut, wenn sie sich frei, stark, klug und sicher fühlen dürfen.
Was Anja uns über sich erzählen mag:
"Meine Lieblingsmethode heißt Kunstmachen - mitmachen. Ich selber arbeite gerne groß und bunt. Malerei und Collagen sind meine 1. Wahl. Spannend, wer dann mitmacht und was im Zusammenspiel Neues dabei entsteht. Ich könnte nicht arbeiten ohne die Impulse der anderen.
Frauen sind bei mir im Kunstmachen ganz besonders wichtig. Als Kolleginnen, Partnerinnen, Freundinnen, Kritikerinnen, aber auch als Motiv Mensch. Meine letzten Projekte handelten vom Lächeln in Nachbarschaften, von den Mamas dieser Welt und davon, dass das Glück zurück lächelt. Auf die Begegnungen, Geschichten und Ergebnisse dieses Projekts bin ich wirklich sehr neugierig"


ANDREA FRANKENBACH
Traum-Schmiedin
ENTWICKEL DEIN PROJEKT: Wirkliche Selbstwirksamkeit entsteht, wenn wir uns für etwas einsetzen können, was uns wirklich wichtig ist. Dann bringen wir unsere Stärken ein und arbeiten mit Anderen auf Augenhöhe zusammen.
Bonus: Ist eine Teilnehmerin besonders sicher in der Durchführung und motiviert, kann sie im Rahmen des Programms "Akademie der Vielfalt" der Abendakademie Mannheim den Workshop weiter ausarbeiten und anbieten.

SONJA KÁDÁR
Projektleiterin und kreativer Wirbelwind
Aus der BWL in die Kunstpädagogik, dann als Edutainerin mit viel Humor und Theater nun bei herStory.
Steht für transkulturelle Kunst in sozialen Kontexten.
Mit dem Motto "leben und leben lassen" und viel Herzblut bin ich die Brücke für alle Akteure in diesem wundervollen Projekt.
